Immer mehr Menschen sind fasziniert von dem sogenannten astronomischen Tourismus. Und besuchen die Orte, von denen aus man das weite und wunderbare Universum sehen kann, welches noch weitgehend ein Rätsel für die Menschheit ist.
Leider hat der Fortschritt der Zivilisation negative Konsequenzen, wie zum Beispiel, dass es wegen der Luftverschmutzung und Lichtverschmutzung immer schwieriger wird, Orte zu finden, von denen aus man die Sterne in einer klaren Nacht sehen kann.
Jedoch haben die Kanarischen Inseln alles dafür getan, die Sicht auf den Nachthimmel so intakt wie möglich zu halten. Sie positionieren sich als einer der besten Orte der Welt, von dem aus man die Sterne sehen kann.
All dies ermöglichte es, dass Teneriffa von der Starlight Foundation als Starlight Reserve ausgezeichnet wurde. Deren Aufgabe ist es, die Qualität des Nachthimmels zu verteidigen und auf astrotouristischen Routen das Wissen über das Universum zu verbreiten. All dies passiert innerhalb des europäischen Projekts EUSkyRoute.
Neben Teneriffa gibt es derzeit nur vier Ziele die als Starlight Reiseziel aufgeführt sind: Alqueva (Portugal), das Biosphärenreservat von La Rioja, Montsec in Katalonien und die sogenannte kanarische “Isla Bonita”, die Insel La Palma.
Wo kann man auf Teneriffa die Sterne beobachten?
Starlight Destinationen in Teneriffa
Auf Teneriffa haben wir das Glück, mehr als ein zertifiziertes Starlight Ziel zu haben, um den Nachthimmel genießen zu können: den Teide und die Gemeinde Granadilla de Abona, wobei dies die erste Gemeinde auf der Welt war, die diese begehrte Zertifizierung erhalten hat.
Sternbeobachtung am Teide
Auf Teneriffa haben wir das Glück, den höchsten Berg Spaniens zu haben, den Teide. Er ist bis zu 3718 Metern hoch, weit genug weg von der Lichtverschmutzung der Stadt, und zumindest ein wenig näher an den Sternen.
Der Teide ist ein perfekter Ort, um die Sterne zu sehen. Sogar in dem Umfang, dass bereits mehrere Unternehmen Führung am Teide mit Nachtrouten anbieten, die uns in das Wissen über das Universum und die Sterne eintauchen lassen.
Die Orte innerhalb des Teide-Nationalpark, welche am häufigsten von den Fans für Sternenbeobachtung aufgesucht werden, befinden sich an der Montaña Guajara und rund um den Parador de Turismo.
Sternbeobachtung in Granadilla de Abona
Granadilla de Abona ist eine Gemeinde im Süden von Teneriffa, die erste welche von der Starlight Foundation als Idealort zertifiziert wurde, um den Nachthimmel zu genießen und mehr über Sterne zu lernen.
In Granadilla de Abona gibt es einen Weg, der den Astrotourismus und das Wissen über das Universum potenziert, bekannt als “Granadilla Sideral”. Entlang der Route zum Pico de Guajara wird der bestehende Einfluss der Sterne auf das ländliche und maritime Leben der Insel erklärt. Diese Tour beginnt in der historischen Ortschaft Las Vegas und geht in einigen Abschnitten durch die sogenannte Mondlandschaft.
Observatorien auf den Kanarischen Inseln
Aufgrund der Qualität der Luft und des Klimas und Wetterbedingungen der Kanarischen Inseln sind schon viele Wissenschaftler auf dem Gebiet der Astrophysik auf die Inseln gekommen, um von hier aus alles zu erforschen, was das Leben des Universums betrifft und seine Sterne.
Auf Teneriffa befindet sich das Teide Astrophysical Observatory, im Jahr 1959 gegründet. Dessen erstes Teleskop wurde 1964 installiert.
Wegen der Qualität des Himmels von Teneriffa, ist dieses Observatorium eines der besten astrophysikalischen Observatorien in der Welt, um das Universum zu studieren. Obwohl seine primäre Aufgabe die Sonne zu studieren ist, wurde es auch für viele andere Studien verwendet.
Ein anderer priviligierter Ort um das Universum zu sehen, liegt auf der Insel La Palma: das renommierte Astrophysical Observatory am Roque de los Muchachos, welches im Jahr 1984 in Betrieb genommen wurde.
Starmus Kongress
Zusätzlich zu den bereits anerkannten Eigenschaft des Nachthimmels von Teneriffa, hat sich in den letzten Jahren die Insel Teneriffa Anerkennung durch das Festival Starmus verdient. Dieses Festival vereint jedes Jahr die wichtigsten Wissenschaftler der Welt, wie Neil deGrasse Tyson, der sicherlich aus der Serie „Cosmos“von National Geographic bekannt ist. Oder auch Stephen Hawking und andere Persönlichkeiten aus der Welt der Wissenschaft, Wirtschaft und Technik.
Zusammenfassend
Die Insel Teneriffa bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit die schönen Städte und Landschaften zu geniessen, die man im Norden von Teneriffa finden kann. Sondern auch Universum und Sterne, die Lichtjahre entfernt sind, und ebenfalls die schönen Meeresböden in den Tiefen der Insel, wie sie in Puerto de la Cruz zu finden sind.
Wenn Sie bereit sind, ein Abenteuer und all diese schönen Orte zu erleben, so erwarten wir Sie in den Ambassador Apartments in Puerto de la Cruz, wo Sie jetzt Ihr einzigartiges Erlebnis auf der Insel Teneriffa buchen können.