Die Cueva del Viento (Höhle des Windes) ist ein Juwel der Höhlenforschung, nicht nur auf den Kanaren sondern auch in der Welt. Es ist die fünftlängste Lavaröhre des Planeten Erde, nach vulkanischen Tunneln die sich auf der Insel Hawaii befinden.
Geschichte der Cueva del Viento
Die Cueva del Viento ist ein lebendiges Zeugnis für viele Geschichten der Insel Teneriffa. Die Wände erinnern an die Ursprünge der Insel selbst. Sie wurde nach dem ersten Ausbruch des Vulkans Pico Viejo vor 27.000 Jahren geschaffen und die Ureinwohner, die Guanchen, bewohnten diese langen Tunnel bis zum Eintreffen der spanischen Eroberer.
Allerdings gab es erst 1776 eine schriftliche Erwähnung ihrer Existenz.
Die Erkundungen in der Tiefe liessen auf sich warten. Erst 1970 wurde von der Höhlenforschungsabteilung von La Guancha eine erste Topographie über 6 km durchgeführt. 3 Jahre später dehnt es sich auf 10 Kilometer aus nach einem Fund eines Höhlenforschers des Shepton Mallet Calving Club. Im Jahr 1989 wurde aufgrund von neuen Erkundungen der Gruppe der Höhlenforschung von Tenerife Benishare 4 km weiter ausgebaut, bis hin zur heutzutage bekannten Ausdehnung der unterirdischen Galerien.
Die Cueva del Viento hat sich auf die Entwicklung der Höhlenforschungsaktivität auf den Kanarischen Inseln ausgewirkt, die relativ neu ist.
Bedingungen in der Cueva del Viento
Wenn Sie das Innere der Cueva del Viento betreten, ist das erste was Sie glauben, dass Sie in alte Zeiten transportiert wurden und eine Reise in eine andere Welt beginnen.

Die Bedingungen, die Sie auf dieser Tour finden sind völlige Dunkelheit und sehr hohe Feuchtigkeit. Die Stille ist so total, dass man das Gefühl hat, dass die Welt zum Stillstand gekommen ist.
Die Dunkelheit in der Cueva del Viento geht soweit, dass zoologische Untersuchungen gezeigt haben, dass viele Arten der höhlenbewohnenden Tiere, die im Inneren leben sich diesen Bedingungen extremer Dunkelheit angepasst haben und ihre Biologie verwandelt haben. Es gibt dort zum Beispiel Insekten, die die Augen verloren haben, aber die Empfindlichkeit der anderen Sinne verstärkt haben, oder andere, deren Haut extrem empfindlich gegenüber Licht ist.
Die Führung
Wenn Sie die Cueva del Viento besuchen wollen, müssen Sie eine geführte Tour buchen.
Das Erlebnis beginnt am Besucherzentrum, wo Sie über die Entstehung der Höhle und ihre Geschichte lernen. Anschließend wird man von Fachleuten des Besucherzentrums mit dem Auto zum Ausgangspunkt der Route transportiert.
Der Beginn ist nicht am Eingang der Höhle. Zuvor begeht man einen Wanderweg, damit man die Umgebung der Cueva del Viento entdecken kann. Ein Teil davon ist ein Camino Real, durch welchen einige Dörfer im Norden und Süden der Insel verbunden waren. Schließlich werden Sie an den Eingang zur Höhle gelangen und das unterirdische Abenteuer beginnt.
Der Weg der die Besuche von Touristen ermöglicht ist nicht gefährlich, aber wir empfehlen Ihnen vorsichtig in der Höhle zu sein und mit geeignetem Schuhwerk und langer Trainingshose vorbereitet zu sein. Zur Sicherheit wird die Organisation Helme verteilen die den Kopf während der Tour schützen. Diese sind versehen mit einer Lampe, da die Höhle über kein künstliches Licht verfügt. Der Rest lassen wir Sie selbst entdecken, um nicht zu viele der Überraschungen vorweg zu nehmen.

Der Besuch ist im Allgemeinen sehr interessant. Aber da Sie schon im Voraus wissen, dass Sie im fünftlängste Vulkantunnel gehen, erwarten Sie vielleicht dass die Route für öffentliche Besuche länger ist. Wenn Sie ein Fan von Natur sind, unterschiedliche Erfahrungen und Wissen über die Geschichte der Orte erfahren wollen, so empfehlen wir trotzdem einen Besuch in der Cueva del Viento.
Wie besucht man die Cueva del Viento
Die Cueva del Viento befindet sich in der Gemeinde Icod, einem Ort der auch für seinen berühmten Drago Milenario bekannt ist, den wir bei einer anderen Gelegenheit besprochen haben. Zögern Sie also nicht, wenn Sie diese Stadt besuchen werden Sie keine Zeit haben sich zu langweilen.
Das Besucherzentrum ist geöffnet von Dienstag bis Samstag zwischen 9 Uhr und 16 Uhr, und es ist notwendig, vorher online eine Reservierung zu machen.
Die Ticketpreise sind 16 € für Erwachsene (10 € für Kanarische Einwohner) und 5 € für Kinder.
Wenn Sie Ihren Urlaub im Norden der Insel Teneriffa genießen, in unseren Apartamentos Ambassador in Puerto de la Cruz: um zur Cueva del Viento zu gelangen, fahren Sie auf die Autopista del Norte TF-5 in Direktion Icod de Los Vinos. Die Cueva del Viento befindet sich am Camino los Piquetes 27 und wenn Sie mit dem Auto von den Apartments aus fahren, können Sie sie in etwa 28 Minuten erreichen.
Ein erinnernswertes Erlebnis
Der Besuch in der Cueva del Viento macht einen Unterschied zu einem einfachen Besuch auf der Insel. Denn er ermöglicht es Ihnen, die schönen Landschaften nicht nur von ihrer Außenseite zu sehen, sondern auch die innere Schönheit der Insel zu entdecken. Dieser Ort erlebte Geschichten die sehr fern sind in der Zeit, aber deren Erinnerung noch verweilt entlang der fünftlängsten Lavaröhre in der Welt, die Sie – wie könnte es anders sein – auf Teneriffa finden können.