Der Fischerhafen von Puerto de la Cruz war schon damals im 18. Jahrhundert Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse, als zahlreiche Schiffe, beladen mit Bananen, von ihm abgelegten.
Heute ist er Schauplatz vieler traditioneller Feierlichkeiten der Stadt und dient zugleich, sowohl für die Bewohner als auch für die Touristen, als Ruhepol ,an dem man baden und sich entspannen kann.
Der Fischerhafen ist sehr zentral gelegen. An sonnigen Tagen kann man dort viele Familien antreffen, aber auch ältere Leute, die ein ruhiges Bad geniessen wollen, oder Jugendliche, die ein wenig Adrenalin suchen und von den Mauern, die den Hafen umgeben, ins Meer springen.
Zwei kleine festgemachte Fischerboote verleihen dem Fischerhafen noch mehr Charme.
Feierlichkeiten am Fischerhafen in Puerto de La Cruz
Die Einschiffung der Jungfrau
Bei diesem Fest zu Ehren der Jungfrau Carmen ( Virgen del Carmen) spielt der Fischerhafen eine bedeutende Rolle. Er ist Schauplatz der Einschiffung der Virgen del Carmen und den darauffolgenden Festspielen.
Das Ziegenbad
Die San Juan Festlichkeiten enden keineswegs mit der Einschiffung der Virgen del Carmen. Ein weiterer traditioneller und besonderer Festakt ist das Ziegenbad, bei dem die Hirten die Ziegen in das Wasser des Fischerhafens leiten, wo sie dann die religiöse Reinigung erhalten.
Die Umgebung des Fischerhafens in Puerto de la Cruz
Die Skulptur der Fischerin
Eines der wohl symbolträchtigsten Skultpturen von Puerto de la Cruz befindet sich am Anfang des Fischerhafens. Das Denkmal der Fischerin ehrt die Fischergenerationen, die seit der Entstehung von Puerto de la Cruz der Stadt Lebensmittel und Reichtum erbracht haben.
Lebende Kultur
In der weiteren Umgebung des Fischerhafens von Puerto de la Cruz liegt das Gebäude la Antigua Casa de la Real Aduana, in dessen Innerem sich das Museum für zeitgenössische Kunst Eduardo Westerdahl befindet.
Plaza del Charco
Der Plaza del Charco liegt sehr nah am Fischerhafen und ist einer der Haupttreffpunkte der Stadt.
Die Fischerei in Puerto de la Cruz
Seit der Entstehung von Puerto de la Cruz hat die Küstenstadt immer eine sehr enge Verbindung zur Fischerei gehabt, die auch noch bis heute besteht.
Puerto de la Cruz ist sich seiner Wurzeln bewusst, bleibt ihnen treu und passt sie an die neuen Zeiten und Bedürfnisse an. Sowohl das Fischerviertel Barrio de La Ranilla, von dem wir schon in einigen Artikeln berichtet haben, als auch der Fischerhafen von Puerto de la Cruz sind lebende Beweise dafür.