Es ist erstaunlich, wie eine kleine Stadt wie Puerto de la Cruz so viele Geschichten in ihren Ecken versteckt. Als ob jede Ecke dieser schönen Stadt Weisheit und Erinnerungen an eine Zeit beherbergt, die sehr verschieden von der jetzigen Gegenwart sind und uns an Gewohnheiten, Überzeugungen und typische Sichtweisen des Lebens der Gesellschaft vor nicht zu vielen Jahrzehnten erinnern.
Die Geschichte des Peñón del Fraile
El Peñón del Fraile hat eine dieser Geschichten erlebt, die sich zu einem der repräsentativsten Symbole der Stadt entwickelt hat. Ein riesiger Vulkanbrocken, der im Laufe der Zeit umgebaut wurde, aus religiösen Gründen. Dieses Vulkangestein, das heute als Peñón del Fraile bekannt ist, stammt aus dem Jahre 1430, zu der Zeit als der Vulkanausbruch des Taoro stattfand. Der riesige Felsen bewegte sich praktisch entlang Klippen und Hängen um diesen Ort zu erreichen, der früher die Küste von Puerto de la Cruz war. Der Ort, an dem er abkühlte und sich verfestigte, um ein Zeuge dieses Vulkanausbruchs innerhalb der Stadt zu werden.
Aber die Geschichte dieses Vulkangesteins geht weiter. Nach einigen Jahrhunderten wurde es für einige Religiöse, wie den Klosterbruder Juan de Jesus aus Icod, ein perfekter Ort um zu beten und die ganze Außenwelt auszuschalten. Dieser Icodense kam eifrig zu dem Fels um zu beten. Er tat es mit einem grünen Kreuz, welches er darauf legte, einem Objekt, dass ihm bei seinen Gebeten geholfen hat.
Im Jahre 1813, dank der Spende eines genuesischen Religiösen mit Wohnsitz in Puerto de la Cruz, begann der Fels verziert zu werden und wurde mit einer Seitentreppe, einer Basis und einem Kreuz versehen. Einige Jahrzehnte später wurden im Jahr 1855 neue Elemente in die Basis aufgenommen.
Seitdem ist der Peñón del Fraile praktisch intakt geblieben, ausgenommen der Restaurierung, die im Jahre 2003 stattfand, als eine neue Bronzekuppel eingebaut wurde.
Die Legenden des Peñón del Fraile
Wie üblich bei dieser Art von Orten gibt es viele Legenden um den Peñón del Fraile. Eine dieser Legenden besagt, dass im Inneren, unter den vielen Ritzen der Felsen Piratenschäte versteckt sind, wie der des berühmten Piraten “Caraperro” (“Hundsgesicht”).
Ein weiterer Mythos rund um diesen Ort: Blumen wuchsen an dem selben Platz des Felsens, wo der Pater Juan de Jesus sein Kreuz angebracht hat. Nach den Legenden begannen diese Blumen ab dem Zeitpunkt zu welken, als der Mönch beschloss sich in ein Kloster zurückzuziehen.
Kuriositäten
Als eine Kuriosität: der Peñón del Fraile befindet sich praktisch auf der einen Seite des Fußballfeldes, wo das lokale Team von Puerto de la Cruz spielt. Deswegen ist der Peñón del Fraile auch ein perfekter Ort für Fußball-Fans und Fans der Heimmannschaft an den Tagen, wenn im Stadion gespielt wird. Von hier aus kann man das Spiel geniessen mit einem perfekten Blick, ohne Eintritt zu bezahlen.
Auf dem Felsen können Sie nicht nur ein Fußballspiel sehen, sondern haben auch einen hervorragenden Blick auf die Küste der schönen Stadt Puerto de la Cruz.
Wo befindet sich der Peñón del Fraile
El Peñón del Fraile befindet sich in unmittelbarer Nähe der Burg von San Felipe, einem Ort, den wir schon vorgestellt haben in unserem Blog, und der Strandpromenade. Ein perfekter Ort um ein Bad nehmen und die Meeresbrise zu genießen, während sie durch die Gärten spazieren, die den Strand umgeben und von César Manrique entworfen wurden.
Es sind schon zwei Jahrhunderte vergangen, seit Luis Lavaggi dank seiner Spende aus diesem Felsen, Zeuge der Vulkanausbrüche, einen emblamatischen Ort der Stadt gemacht hat. .
Besuchen Sie den Peñón del Fraile
Auch wenn Sie kein religiöser Mensch sind, so ist der Peñón del Fraile doch ein malerischer Ort, den Sie an Ihrem zukünftigen Besuch in Puerto de la Cruz sehen sollten. Wenn Sie Ihre Reise planen, erinnern wir Sie daran, dass wir Ihnen in unseren Apartments Ambassador einen Ort bieten wo Sie bei Ihrem Urlaub in der schönen Stadt Puerto de la Cruz entspannen können. Wir sehen uns!