La Orotava ist einer jener Orte, deren Besuch obligatorisch ist, wenn Sie nach Teneriffa kommen. Es gibt kaum einen Ort auf der Insel mit so viel Charme wie dieser. Auch: wenn Sie sich entscheiden, in unseren Appartements in Puerto de la Cruz zu wohnen, haben Sie Glück, denn es ist ganz in der Nähe und man kann leicht einen Spaziergang durch die Straßen machen und den Charme des Dorfes geniessen.
Diese Gemeinde von Santa Cruz de Tenerife hat eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern, mit einer Bevölkerungsdichte von 200 Einwohnern pro Quadratkilometer. Obwohl niemand genau weiß, wo der Ursprung des Namens ist: vermutlich leitet er sich ab aus der demographischen Situation der Gemeinde zu der Zeit der Guanchen (Ureinwohner, die früher die Inseln bewohnten). Es könnte ein zusammengesetztes Wort von „Arrau“ (Kind) und „aba“ (in Ermangelung oder Abwesenheit) sein.
Religiöse Gebäude
In der Stadt La Orotava gibt eine Menge religiöse Gebäude die einen Besuch wert sind, unter anderem die Kirche der Unbefleckten Empfängnis (Iglesia de la Concepción) oder die Kirche und das ehemalige Kloster von San Agustin.
Iglesia de La Concepción
Die Iglesia de la Concepción, um 1768 erbaut, ist eine Barockkirche, die auch als Kathedrale Basilika von La Orotava bezeichnet wird und wegen ihrer Pracht und Erhabenheit bekannt ist. Ihr charakteristischstes Merkmal ist die Kuppel. Die Iglesia de la Concepción steht seit Juni 1948 unter Nationalem Denkmalschutz.
Nicht immer war sie so prachtvoll wie heute, da erst im sechzehnten Jahrhundert die Seitenkapellen hinzugefügt wurden. Aber im achtzehnten Jahrhundert, und zwar im Jahre 1704, sind aufgrund von verschiedenen Erdbeben, die in der Gegend vor dem Ausbruch des Vulkans von Güimar passiert sind, umfangreiche Schäden an der Kirche aufgetreten. Anschließend verschlechterten sich diese und die Kirche verbrachte mehrere Jahrzehnten des Verfalls.
Im Jahre 1768 wurde die alte Kirche komplett zerstörte und die neue Kirche wurde im späten achtzehnten Jahrhundert geboren. Es war im darauffolgenen Jahrhundert, als die Inneneinrichtung den vorherrschenden Trends und Stile in Europa angepasst wurde.
Kirche und ehemaliges Kloster von San Agustin
Die Gründung dieser Kirche fand statt dank einer mächtigen Gemeinschaft bekannt als “Hermandad de las Doce Casas“ (Bruderschaft der Zwölf Häuser). Diese bestand aus mächtigen und reichen Familien, die einflussreichsten der Gemeinde. Seit ihrer Gründung diente sie als Treffpunkt, um Angelegenheiten von öffentlicher Natur zu diskutieren, denn damals gab es noch nicht das Rathaus, dass die Stadt heute regiert.
Andere sehenswerte Orte in La Orotava
Nicht alles sind religiöse Gebäude, La Orotava hat viel mehr zu bieten.
Casa de Los Balcones
Das Casa de los Balcones wurde im Jahre 1632 gebaut, ein sehr charmantes und charakteristisches Haus, vor allem der aus Holz geschnitzte Innenhof und natürlich seine typisch kanarischen Balkone. Hier finden Sie ein Zentrum für Ausbildung und Verbreitung der ortstypischen Handarbeiten. Direkt gegenüber der Casa de Los Balcones befindet sich das Museum für Teppiche (Museo de Las Alfombras). Hier können Sie die Geschichte der Blumenteppiche kennenlernen, einer der typischen Traditionen der Stadt, die wir später weiter ausführen.
Route der Mühlen
Der Überfluss an Wasser im Tal von La Orotava führte zur Konstruktion von vielen Mühlen, insbesondere nach der Eroberung der Inseln. Es gab insgesamt zwölf Mühlen, derzeit gibt es noch zehn von denen nur zwei geöffnet sind.
Liceo de Taoro
Es ist ein Stadtvilla, derzeit der Sitz des kulturellen Wesens.
Rathaus von La Orotava
Ein stattliches und würdevolles Gebäude genauso wie der Platz vor ihm, eines der Nervenzentren von La Orotava. Es belegt das Land welches früher die Heimat eines ehemaligen Klosters war, im Jahre 1601 gegründet.
Wichtige Ereignisse und Feste von La Orotava
Wenn Sie einige der traditionellen Feste der Gemeinde mit eingenen Augen sehen, so wird Ihr Besuch in La Orotava noch unvergesslicher.

Sand- und Blumenteppiche von La Orotava
Dies ist zweifellos die bekannteste Veranstaltung von La Orotava. Viele der Touristen, die die Stadt zu dieser Zeit besichtigen, sind fasziniert. Es ist ein Wahrzeichen und kulturelles Ereignis, welches am Donnerstag nach Fronleichnam gefeiert wird. Die Straßen sind mit Teppichen aus Blumen, Erde und Sand verziert, sie stellen Gestalten und Formen dar, vor allem religiösen Motive. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt in Puerto de la Cruz oder der Insel Teneriffa sind, versuchen Sie, La Orotava zu besuchen, denn dieses Erlebnis ist sehenswert.
Baile de magos und Romería von La Orotava
Wie alle Gemeinden der Insel Teneriffa, La Orotava hat auch seinen eigenen besonderen Tanz (Baile de magos) und die Wallfahrt (Romería), die in der Regel Ende Mai oder Anfang Juni stattfinden. Eine perfekte Gelegenheit, um die typischen Feste der Ort kennen zu lernen, um sich mit den Einheimischen zu mischen und mehr über die Gastronomie und den Charme der Menschen zu erfahren. Idealerweise gehen Sie mit der typisch kanarischen Tracht zu diesen Veranstaltungen, aber machen sich keine Sorgen, wenn Sie keine bekommen.
Weihnachten in La Orotava
La Orotava ist so schon eine Stadt mit Charme, aber wenn Sie sie während der Weihnachtszeit besuchen, macht hier ein Spaziergang noch mehr Spaß. La Orotava beherbergt die Weihnachtsstimmung vom Feinsten seit Anfang Dezember mit einer sehr detaillierten Beleuchtung und einer traditionellen Krippe, die auf dem Rathausplatz zu sehen ist . Auch ein sehr wichtiger Termin ist der Umzug der Heiligen Drei Könige durch die Straßen, der am 5. Januar gefeiert wird.
Worauf warten Sie noch, um La Orotava besuchen?
Wir hoffen, dass Sie, nach allem was wir Ihnen über La Orotava erzählt haben, Vorbeieritungen für einen Besuch in dieser unglaublichen Stadt treffen. Dieser Ort hat viel zu bieten, aber aber vor allem die wunderbaren Menschen, die Sie mit offenen Armen empfangen, unabhängig von Ihrer Herkunft.