Möglicherweise haben Sie bereits mehr oder weniger eine Idee, was im Teide Nationalpark zu sehen ist. Wissen Sie dass sich dort der höchste Berg Spaniens befindet und dass der Park vor einigen Jahren von der UNESCO wegen seiner Landschaft als Weltkulturerbe deklariert wurde? Sie werden staunen!
Selten hat man jemanden etwas anderes sagen gehört. Jeder sagt dies ist eine Erfahrung die man sonst kaum findet. Und das stimmt.

Der Teide Nationalpark ist eines jener Meisterwerke der Natur, die Sie staunen lassen. Man fühlt sich als wäre man auf einem anderen Planeten gelandet. Egal wo hin man schaut, jede Sache die man sieht scheint spektakulärer zu sein als die vorherige.
Aber abgesehen von der vagen Vorstellung von dem, was Sie finden könnten, was Ihnen gefällt und dass der Besuch Sie verzaubern wird – wird es Ausblicke geben, die Sie über das Erwartete hinaus überraschen und die unerklärlich sind. Diese Schönheit lebt man und fühlt man.
Eine Traumlandschaft
Der geologischen Reichtum des Teide-Nationalpark ist wirklich atemberaubend: Krater, Kegel, Kessel, scharfe und abrupte Formen im Gegensatz zu großen Vertiefungen,…
Und Sie können diesen Reichtum auf mehr als zwanzig Touren zum Wandern genießen, alle gut geeignet, wenn Sie eine mittlere Kondition haben.

Abhängig davon wieviel Zeit Sie zur Verfügung haben, können Sie die eine oder andere Tour wählen. Aber auf allen erlebt man die enorme Vielfalt der Landschaft und lernt anhand der Informationsschilder etwas über die die Formationen und die Materialien. Diese Schilder befinden sich im ganzen Park verteilt und erklären alles ganz genau in mehreren Sprachen
Was Sie auf keine Fall verpassen dürfen:
- Llano de Ucanca, ein Muss, da dies einer der Orte ist an dem Sie sich fühlen als hätten Sie die Erde verlassen. Dieses Tal kommt einem wirklich wie von einem anderen Planeten vor. Spektakulär!
- Die Roques de García, typische Felsformationen des Teide Nationalpark mit kurioser Silhouette.
- Die Siete Cañadas, eine Route, die einen Großteil der Landschaft und den geologischen, biologischen und sogar archäologischen Reichtum der Region konzentriert.
- La Fortaleza, von hier aus kann man den homogensten Teil des Vulkankegels des Teide ersehen. Ein sehr steiler Hang dessen Ende sich tief im Atlantischen Ozeans befindet.
- Die unterschiedlichen Aussichtspunkte an verschiedenen Stellen des Parks wie etwa Tabonal Negrooder Pico Viejo.
Der Gipfel Spaniens
Was Sie unbedingt machen müssen ist auf den Teide zu fahren. Es ist eine jener Erfahrungen, die Ihnen den Atem rauben, und das nicht nur wörtlich.

Sicherlich merken Sie dass das Atmen schwerer fällt, wegen der Höhe und ebenfalls weil der Aufstieg bis zum Gipfel ein wenig Anstrengung erfordert. Aber die wartende Belohnung ist grösser als jeder Zweifel der Ihnen auf dem Weg dorthin kommen könnte. Gehen Sie hinauf und erleben Sie es selbst..
Und falls Sie dies nicht zu Fuss machen wollen, so gibt es die Seilbahn die in etwa 8 Minuten den den Teide erklimmt.
Abhängig davon welcher Ihr Plan ist, gibt es ebenfalls die Möglichkeit eine Nacht im Refugio de Altavista, auf 3200 Höhenmetern, zu verbringen und den magischen Sonnenaufgang vom höchsten Berg Spaniens aus anzusehen.
Eine sternenklare Nacht
Wenn Sie die Astronomie gerne haben, sollten Sie wissen, dass der Himmel am Teide einer der besten ist, um die Sterne zu beobachten. Weil er so weit entfernt ist von der Lichtverschmutzung der Städte und Gemeinden der Insel und wegen seiner Höhe ist der Himmel sehr klar und zeigt sich in seiner ganzen Pracht.
In dieser Zone gibt es generell wenig Wolken, und die Chancen auf eine gute Fernsicht stehen sehr hoch., Alles was man braucht, um den Abend zu genießen, ist warme Kleidung und einen aufmerksamen und neugierigen Blick.
Und wenn Sie nicht einfach eine Nacht am Teide verbringen wollen ohne zu wissen was man dort sieht und erlebt, so gibt es auch geführte Ausflüge. Sowohl der Parador de Las Cañadas del Teide als auch die Seilbahn bieten Ausflüge an mit einem Guide der alle Geheimnisse des spektakulären Nachthimmels der Kanaren enthüllt.
Das Wolkenmeer
Beeindruckend. So ist das Wolkenmeer welches man mit ein bisschen Glück vom Teide Nationalpark oder seiner Umgebung aus sehen kann. Die Passatwinde, mit denen alle Inselbewohner sehr vertraut sind, ziehen die Wolken vor die Berghängen des nördlichen Gebirges und erzeugen, was unseren Augen als ein ruhiges Meer aus Baumwolle erscheint.

Dieses natürliche Phänomen gibt es nicht unbedingt jeden Tag. Um es zu sehen muss man also etwas Glück haben. Aber wenn Sie das Privileg haben, können Sie sicher sein, dass Sie von der Erfahrung überwältigt werden.
Weltweit einzigartige Pflanzen- und Tierwelt
Ja! Im Teide-Nationalpark gibt es zahlreiche endemische Arten, welche man nirgends anders finden kann obwohl man einmal um die Welt reist..
Wenn sie Tiere lieben, werden Sie sich wie ein Kind freuen, die Kanareneidechse die Morgensonne geniessen zu sehen oder den Blaufink über sich fliegen zu sehen. Auch gibt es zuhauf Fledermäuse (es gibt fünf verschiedene Arten) und Insekten. Und das sind nur einige der unzähligen Tiere auf die Sie bei Ihrem Besuch stossen können, keine davon ist gefährlich.

Es ist erstaunlich, wie die Trockenheit des Park das Wachstum der Vegetation ermöglicht, und die Wahrheit ist, dass die Flora sehr reich und vielfältig ist. Das Teideveilchen und die Tajinasten (Natternkopf, eine Explosion von Farben, wenn sie in voller Blüte stehen) sind einige der wichtigsten Arten.
Zweimal, dreimal oder öfters
Um zu staunen reicht es wenn Sie den Teide Nationalpark einmal besichtigen. Aber um ihn zu kennen, um ihn zu geniessen und jedes Eckchen zu erforschen, jeden Fels, alle seine Farben, … dafür sollte man so oft wie möglich auf den Gipfel Teneriffas fahren.
Eine Reise auf die Insel? Oder lieber zwei, oder drei, oder…