La Casa de la Gordejuela ist mit Sicherheit eines der eindrucksvollsten Gebäude in der Umgebung von Puerto de la Cruz. Ein Wanderweg entlang der Küste, der ein Stadtende von Puerto de la Cruz mit dem Ort Los Realejos verbindet, ermöglicht den Blick auf das Haus.
Was ist La Casa de la Gordejuela und wofür wurde es mal genutzt?
La Casa de la Gordejuela ist ein fünfstöckiges Gebäude, das zurzeit verlassen an der Nordküste Teneriffas liegt. Das Haus wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und in dessen Inneren befand sich die erste Dampfmaschine Teneriffas.
Mit der Maschine konnte man das Wasser hochpumpen und für den Anbau von Bananen in dem Tal von Orotava nutzen.
Wie man beobachten kann, ist das Gelände der Umgebung des Gebäudes sehr steil. Ein Haus in einem solchen Format im Jahre 1903 am Fuße einer praktisch vertikalen Steilküste zu errichten war eine Höchstleistung.
Von wo aus kann man das Gebäude bewundern?
Den besten Blick erhält man, wenn man den Wanderweg an der Küste von Puerto de la Cruz entlangläuft. Der Wanderweg beginnt an der Straße Calle el Burgado, die sich am Ende der Avenida de El Loro Parque befindet, und geht bis zum Mirador de San Pedro, durch das Naturschutzgebiet der Rambla de Castro und einem Palmenwald, an der alten Villa der Castros vorbei.
Die Wanderung ist einfach und der Weg befindet sich in einem guten Zustand. Man kann die Wanderung in eineinhalb bis zwei Stunden schaffen (je nachdem, wie schnell man läuft und wie oft man anhält, um Fotos zu machen).
Das Gebäude Casa de la Gordejuela befindet sich ungefähr auf der Hälfte der Strecke. Dort angekommen, kann man von einer Erhebung aus die Ruinen des verlassenen Gebäudes bestaunen.
Es gibt eine Abzweigung, die noch näher an die Casa de la Gordejuela heranführt, jedoch ist der Abstieg zu dem Haus gefährlich und deswegen aus Sicherheitsgründen ab einem bestimmten Punkt gesperrt.
Verlassene Gebäude auf Teneriffa
Das Haus Casa de la Gordejuela ist eines der spektakulärsten verlassenen Gebäude von Teneriffa. Des Weiteren gibt es noch das Sanatorio de Abades im Süden der Insel, das ursprünglich für die Unterbringung von Leprakranken gebaut wurde, jedoch nie genutzt worden ist, und die Ampel von Igueste (El semafóro de Igueste) in Igueste de San Andrés, dessen Wanderweg, der zur Ampel führt, wir schon in einem vorigen Beitrag in unserem Blog analysiert haben.
Das könnte dich auch noch interessieren
Falls du noch mehr Interesse an weiteren Wanderwegen auf der Insel Teneriffa hast, dann schau dir unseren Beitrag über die besten Wanderrouten im Norden Teneriffas an.
Diese und weitere Erlebnisse in Puerto de La Cruz
Wenn du aus erster Hand erfahren möchtest, was man alles in Puerto de la Cruz und der Umgebung sehen und erleben kann, dann reserviere jetzt in unseren kürzlich renovierten Apartamentos Ambassador. Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen und dir die beste Unterkunft für einen wohlverdienten Urlaub zur Verfügung zu stellen.