Die traditionellen Sportarten der Kanarischen Inseln sind, zusammen mit der international renommierten kanarischen Küche, ein weiterer Teil der reichen Kultur der Inselgruppe.
Lucha Canaria ( Kanarischer Ringkampf)
Der kanarische Ringkampf gehört vermutlich zu den traditionellen Sportarten der Inseln, die am meisten heute noch praktiziert werden.
Bei der Lucha Canaria handelt es sich um eine Kampfsportart, bei der man den Gegner zu Fall bringen muss, damit er mit einem Körperteil, ausgenommen natürlich die Füße, den Boden berührt.

Im Gegensatz zu anderen Kampfsportarten versucht man bei dem kanarischen Ringkampf nicht den Gegner zu verletzen, sondern ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dazu verwenden die Kämpfer bestimmte Techniken, bei denen Bewegungen mit den Füßen und Armen ausgeübt werden. Beide Sportler sind im ständigen Körperkontakt und versuchen den Hosenbund des jeweils anderen zu ergreifen.
Der Kampf wird in einer Sandarena ausgeführt, dessen Kreis die Kämpfer nicht überschreiten dürfen.
Salto del Pastor (Hirtensprung)
Der Sport entstand aus der ursprünglichen Notwendigkeit der Inselbewohner sich schnell zwischen den Bergen und Schluchten bewegen zu können.
Um das unbeständige Gelände besser überwinden zu können, benutzt man einen etwa drei bis vier Meter langen Holzstab, der in einer Metallspitze endet.
Bola Canaria
Bola Canaria ist eine weitere einheimische Sportart, dessen Ursprung in der Zeit der Kolonialisierung der Inseln liegt.
Bola Canaria wird heute noch gespielt und es gibt sogar Sportverbände auf den Inseln.
Die Sportart Bola Canaria ist dem Boccia sehr ähnlich. Die Unterschiede finden sich in den Kugeln und dem Spielfeld. Bei der Bola Canaria sind die Kugeln etwas schwerer als beim Boccia und zudem aus Hartz gefertigt. Das Spielfeld ist im Gegensatz zum Boccia auch etwas größer.
Juego del Palo (Stockspiel)
Das kanarische Stockspiel ist dem Fechten sehr ähnlich und entstand zu der Zeit der Ureinwohner.
Das Ziel des Spiels ist es, den Gegenüber mit dem Stock an einem Körperteil zu berühren, ohne ihn dabei zu verletzen.
Levantamiento de Piedra (Steine heben)
Levantamiento de Piedras ist eine einheimische Sportart, die auf den Inseln Fuerteventura und Lanzarote besonders verbreitet ist. Bei diesem Sport demonstriert man seine Körperkraft. Dazu werden schwere Steine gehoben, getragen, geworfen oder so hoch wie möglich in die Luft gestemmt.
Arrastre de Ganado (Viehziehen)
Das Viehziehen ist eine Sportart der Kanarischen Inseln, bei dem Kühe und Ochsen, zusammen mit ihren Ackergeräten, ein bestimmtes Gewicht 35 Meter weit in kürzester Zeit ziehen müssen.

Eine Insel mit einer fest verwurzelten Kultur
Das waren sechs typische traditionelle Sportarten der Kanarischen Inseln, die heutzutage noch praktiziert werden und in einigen Fällen noch großes Interesse in der Gesellschaft finden.
Wir laden Sie dazu ein, mit einem Besuch der Kanarischen Inseln, die traditionellen Sportarten selber zu erleben und ein weiteres einmaliges Erlebnis der Inseln mit nach Hause zu nehmen.