Willkommen in Santa Úrsula. In unserer Tour durch alle Dörfer im Norden der Insel Teneriffas die Sie während Ihres Aufenthalts auf der Insel genießen sollten, wollen wir nicht den Besuch diesem schönen Dörfchen verpassen. Es befindet sich zwischen Santa Cruz und Puerto de la Cruz, mit einer Bevölkerung von etwa 15.000 Einwohnern und einer Fläche von 23 Quadratkilometern.
Geschichte von Santa Úrsula
Der Name des Ortes kommt von einer Kapelle des sechzehnten Jahrhunderts. Früher in den Zeiten der Ureinwohner war er Teil des Gebiets von Acentejo. Im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert gab es hier viele Schlachten zwischen den Guanchen und den europäischen Siedlern.
Erst ab dem Jahr 1768 wurden die ersten Rathäuser in den Gemeinden erschaffen.
Santa Ursula ist eine Konklave von großem archäologischem Wert, weil hier sehr viele Guanchen konzentriert waren, so dass es besonders interessant wegen seines archäologischen Wertes ist. Die Höhlen in den Schluchten und steilen Klippen sind die Wohnstätten der Ureinwohner, die man heute zu erhalten versucht, damit man die historische Erinnerung an den Ort behält.
Sehenswerte Plätzchen in Santa Úrsula
Cueva de Bencomo (Höhle des Bencomo)

1986 zum Kulturgut erklärt, ist die Höhle von Bencomo eine natürliche Höhle, wo nach Ansicht der Forscher einer der letzten Menceyes dieses Gebietes lebte, genannt Guanche Bencomo. Diese Höhle liegt in der Nähe der Aussichtspunktes Humboldt zwischen den Gemeinden Santa Ursula, La Orotava, und besteht aus drei Bereichen. Einer von ihnen hat zwei nach außen geöffnete Räume, und die Verbindung zwischen den Räumen der Höhle erfolgt durch enge Gänge mit niedriger Bauhöhe (2,5 Meter lang und 0,8 Meter hoch).
Kirche von Santa Úrsula
Die Kirche St. Úrsula besteht aus einem einzigen Schiff und ihr Bau begann im sechzehnten Jahrhundert. Aber es war nicht bis zum siebzehnten Jahrhundert als die Arbeit an der Erweiterung fertig gestellt wurde, die bis heute besteht. Als historisches Denkmal deklariert, ist es eines der wichtigsten Symbole der Stadt geworden.
Ermita de Santa Ana
Eine kleine Kapelle die auf der Route liegt, die als „Einkaufsstrasse“ bekannt ist (der übliche Platz an dem Fischer und Bauern Ihre Produkte austauschten).
Ermita de San Bartolomé
Gegründet im Jahre 1705, und zur Pfarrei erklärt im Jahr 1966. Hier finden Sie Statuen von St. Lazarus, St. Barthélemy und ein Kruzifix von geringer Größe, aber mit einem hohen künstlerischen Wert.
Casa de La Portuguesa
Es ist ein Gebäude mit pintoresker Architektur, welches 2007 zum Monument erklärt wurde und somit ebenfalls Kulturhistorisches Erbe Spaniens.
Casa de los Capitanes.

Ebenfalls 2007 zum Monument und Kulturhistorischen Erbe Spaniens erklärt, zeichnet sich dieses “Haus der Kapitäne” durch seine Außendekoration aus, sehr selten auf der Insel. Diese spezielle Dekoration wird als „esgrafilada“ bezeichnet, ist sehr detailliert und man kann sie am Besten an den Fensterflügeln bestaunen.
Hacienda de San Clemente
Es ist eine üppige Immobilie in welcher Don Alonso de Nava y Gritón die ersten Versuche mit Pflanzen aus Amerika durchführte. Innerhalb des Anwesens ist auch eine Kapelle, die San Clemente gewidmet ist. Daher kommt auch der Name des Anwesens und es werden Prozessionen und Feiern zu Ehren des Heiligen abgehalten.
Playa del Ancón
Möglicherweise einer der wildesten Strände und deshalb auch schönsten auf der Insel Teneriffa. Der Zugang zu diesem Strand ist schwierig, deswegen ist er nie überfüllt – trotz seiner Schönheit. Auch wenn Sie den Strand erreicht haben, ist es wichtig, Vorsicht beim Baden walten zu lassen, da die Meeresströmungen in der Regel in diesem Bereich stark sind. Wir sprachen schon ausführlicher von Playa del Ancón in unserem Blog, wo Sie mehr Informationen hierüber finden. Obwohl er sich derzeit in der Gemeinde von La Orotava befindet, bis vor kurzem gehörte er zu der Gemeinde von Santa Ursula.
Gastronomie in Santa Úrsula
Überall auf der Insel von Teneriffa kann man zu moderaten Preisen Köstlichkeiten der traditionellen kanarischen Küche und Avantgarde-Kreationen genießen. Die Gemeinde von Santa Úrsula hat auf ihrer Website einen leckeren Restaurant-Führer, wo Sie alle gastronomische Informationen über die Gemeinde und die besten Restaurants finden.
Wie kommt man nach Santa Úrsula
Wenn Sie in den Apartements Ambassador bleiben und ein paar Tage in Puerto de la Cruz in unserer renovierten Anlage verbringen: Sie fahren mit dem Auto auf die TF-5 und biegen dort Richtung Santa Úrsula. Diese Fahrt wird in etwa 10 Minuten mit dem Auto in Anspruch nehmen. Oder mit dem öffentlichen Transport: von der nächstgelegenen Haltestelle aus mit der Bus-Linie 101.
Zeit für einen Besuch in Santa Úrsula
Wie Sie sehen können, die Gemeinde Santa Ursula verbirgt viele sehenswerte Orte die Sie nicht bei Ihrem Besuch auf der Insel verpassen dürfen. Genießen seine Straßen, seine Denkmäler und seine Geschichte und besuchen Sie diese bezaubernde Stadt im Norden von Teneriffa.