Der Teide ist das Wahrzeichen Teneriffas und erweckt bei den Touristen großes Interesse.
Ein Vulkan, der von fast jedem Ort auf der Insel und einigen Nachbarinseln zu sehen ist und der für viele, die ihn mit Erstaunen das erste Mal aus dem Flugzeugfenster sehen, noch sehr unbekannt ist.
Im Folgenden geben wir Antworten auf die häufig gestellten Fragen über den Teide.
Wie groß ist der Teide?
Der Teide überragt den Meeresspiegel 3.718 Meter und ist somit der größte Berg Spaniens und der drittgrößte Inselvulkan der Erde.
Die erste genaue Messung im Jahre 1776 ergab eine Höhe von 3.713 Meter. Durch spätere und präzisere Messungen stieg die Höhe des Teides mit den Jahrzehnten auf 3.718 Meter.
Aufgrund damals rudimentären Untersuchungen von Kartographen aus dem 16. und 17. Jahrhundert ging man davor von einer Höhe von 4.313 Metern aus.
Misst man den Teide nicht erst ab dem Meeresspiegel sondern ab dem Meeresboden, dann erreicht er eine Höhe von 7.500 Metern.
Wann war der letzte Ausbruch vom Teide?
Der letzte Ausbruch fand im Jahre 1909 statt. Damals brach der Vulkan Chiniyero aus, der sich auf der westlichen Seite Teneriffas befindet.
Die letzte Eruption jedoch im Teide Nationalpark fand im Jahre 1798 am Pico Viejo statt. Pico Viejo ist der zweitgrößte Gipfel der Insel.
Was für eine Art Vulkan ist der Teide?
Der Teide gehört zu der Kategorie der Schichtvulkane.
Diese zeichnen sich, wie der Name es schon vermuten lässt, durch eine Anhäufung mehrerer Schichten, bestehend aus Lava und pyroklastischen Ablagerungen, aus.
Schichtvulkane sind üblicherweise sehr groß. Ihre dickflüssige Lava kühlt schnell ab und erhärtet, wodurch sie keine langen Strecken zurücklegen kann.
Kann man zu Fuß den Teide besteigen?
Ja. Man kann bis zum Gipfel des Teides laufen. Auf einer Höhe von 3.200 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich eine Schutzhütte, in der man, vor dem Aufstieg zum Gipfel, die Nacht verbringen und sich ausruhen kann.
An wolkenfreien Tagen kann man auf dem Gipfel des Teides die sieben Insel sehen. Den Sonnenuntergang von hier zu beobachten ist ein unvergessliches Erlebnis.
Wie kommt man zum Teide?
Auf der Insel gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Teide zu gelangen. Je nach Standort kann man die eine oder andere Möglichkeit nutzen, um schnellstmöglich nach oben zu kommen.
Für weitere Informationen empfehlen wir unseren Artikel “Die 3 Zufahrtsstraßen zum Teide mit dem Auto”.
Wo befindet sich die Seilbahn zum Teide und wie viel kostet sie?
Wenn Sie sich einen Teil der Strecke mit dem Auto ersparen möchten und wenn Sie nicht den ganzen Weg zum Gipfel des Teides zu Fuß laufen möchten, dann empfehlen wir Ihnen unseren Artikel “Die Teide Seilbahn”. Dort finden Sie ausgiebige Informationen über den Standort der Seilbahn, die Preise und vieles mehr.
Kann man zum Teide wenn es schneit?
Normalerweise werden in den ersten Tagen, an denen es auf dem Teide viel schneit, die Zufahrtsstraßen aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Wenn es aufhört viel zu schneien und die Straßen für den Verkehr wieder tauglich und sicher gemacht worden sind, werden die Zufahrtswege wieder geöffnet und man kann den Schnee genießen, der mit ein wenig Glück auch noch in den nächsten Tagen zu bestaunen ist.
Den Teide umhüllt in einer Schneedecke zu sehen ist ein außergewöhnlicher Anblick, den man leider nur an wenigen Tagen im Jahr hat.
Für mehr Informationen über den Schnee auf dem Teide, wie viel es normalerweise schneit und wie hoch, empfehlen wir unseren Artikel “Schnee auf dem Teide”.
Weitere Informationen über den Teide, die Sie interessieren könnten
Der Nationalpark Cañadas gehört zu einen der wenigen Orte der Welt, die wegen ihrer Klarheit des Nachthimmels als Starlight-Reiseziel ausgewählt sind. Wegen der guten Sicht auf die Sterne befindet sich dort auch ein Observatorium. Mehr Informationen zum Observatorium finden Sie in unserem Blog.
Wenn Sie an Legenden und Mysterien interessiert sind und diese in Zusammenhang mit dem Teide näher kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel “Mysterien und Legenden auf Teneriffa”
Wenn Sie die Welt des Kinos mögen, dann kommen Ihnen vielleicht einige Landschaften auf Teneriffa bekannt vor, denn Teneriffa wurde schon des öfteren zum Schauplatz, sowohl einiger Hollywood-Filme als auch nationaler Produktionen. Mehr Informationen zu den einzelnen, auf Teneriffa gedrehten, Filmen finden Sie in unserem Blog.
Genieße den Teide mit deinen eigenen Augen
Wenn Sie Ihre Reise nach Teneriffa planen, dann gehört der Nationalpark Cañadas del Teide mit seinen zahlreichen Ausflugsorten, wie die marsähnliche Landschaft des Llano de Ucanca, zum Pflichtprogramm.
Egal wohin sie sich begeben, der Teide ist fast an jedem Ort zu sehen, besonders, wenn Sie sich auf der Nordseite der Insel befinden.
Sie sollten nicht die Gelegenheit verpassen die Sterne oder den Sonnenuntergang auf dem Teide an einem wolkenfreien Tag zu sehen. Es sind einzigartige Erfahrungen, die Ihren Urlaub unvergesslich machen werden.
Wir hoffen, dass wir einige Ihrer Fragen über den Teide beantworten konnten und Ihnen Lust gemacht haben diese Schönheit der Natur kennenzulernen.
Erblicken Sie den Teide mit dem größten Komfort von unseren Apartments Ambassador in Puerto de La Cruz aus
Wenn Sie einige der schönsten Orte auf Teneriffa kennenlernen möchten, dann ist Puerto de La Cruz der ideale Ort für Ihre Unterkunft.
Lernen Sie unsere gerade erst renovierten Apartments Ambassador in Puerto de La Cruz besser kennen, von dessen Schwimmbecken aus man auch einen hervorragenden Blick auf den Teide genießen kann.
Buchen Sie jetzt und verpassen Sie nicht die Gelegenheit die schönsten Orte Teneriffas kennenzulernen und auf den höchsten Punkt Spaniens, den Teide, zu steigen.
Wir erwarten Sie mit Freude in den Apartments Ambassador.